Barock Epoche Events Fotoshooting Geschichte(n) Lange Nacht der Geschichte(n)

Alltag einer Klosternovizin im Jahr 1623

Abseits der Unruhen und Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges führte eine Klosternovizin im 17. Jahrhundert ein Leben in strenger Ordnung, geprägt von täglichem Gebet, Gehorsam und harter Arbeit unter der Leitung…

Events Fotoshooting Geschichte(n) Lange Nacht der Geschichte(n)

Tag im Museum 2023

Bauern, Trödler, Handwerksleut… …waren nur ein Teil der dörflichen Gesellschaft. Das Leben im 17. Jahrhundert war geprägt von klaren Gesellschaftsschichten, in denen jeder seinen festen Platz und eine besondere Aufgabe…

Barock Epoche Events Fotoshooting Geschichte(n) Lange Nacht der Geschichte(n)

2. Tag der Geschichte(n) 2024 im Museum Tiroler Bauernhöfe

Geschichte und Geschichten zum anfassen: In einer Zeit, in der Netflix und Instagram den Alltag prägen, drohen alte Sagen und Märchen in Vergessenheit zu geraten. Um diese faszinierenden Geschichten und…

Lange Nacht der Geschichte(n) Sagen und Legenden

Die Kartenspieler in der Kirche

Die alten Landsknechte waren ein buntwilder Haufen die gerne rauften und zechten und auch die Spielkarten waren ihnen lieb und teuer. Herz, Schellen, Eichel und Laub, Unter, Ober, Stich und…

Barock Crafting Gotik Lange Nacht der Geschichte(n) Pike & Shot

Das Gewicht der Welt auf den Schultern…

George Alexander berichtet vom Bau einer Buckelkraxe Manche Historiker und Archäologen würden sagen, dass die Globalisierung bereits am Ende der Jungsteinzeit begann. Tatsächlich gibt es auch in Nordeuropa immer wieder…